Yoga kann mehr, als nur Muskeln dehnen und den Körper kräftigen. Es ist ein Weg, unser ganzes System – Körper, Geist und Seele – in Balance zu bringen. In diesem 6-stündigen Workshop (inkl. Pause) verbinden wir die Weisheit der Yogatradition mit aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaft.
Beim neuroinformierten Üben steht das Nervensystem im Mittelpunkt. Unsere Bewegungen, unser Gleichgewicht, sogar unser Wohlbefinden entstehen dadurch, wie unser Gehirn Sinneseindrücke verarbeitet und dann aus dem Innen heraus das Außen führt. Wenn wir gezielt unsere Wahrnehmung und neuronalen Verbindungen ansprechen, können wir unsere Yogapraxis nicht nur vertiefen, sondern auch heilsamer und bewusster gestalten. Wir lernen nicht nur den Output zu beeinflußen, sondern schon den Input mehr einzubeziehen.
Dieser Workshop richtet sich an alle Yogainteressierten und -lehrenden, die ihre Praxis vertiefen möchten – egal, ob du schon lange Yoga übst oder neugierig erste Schritte gehst.
Begleitend erhältst Du ein informatives und ausführliches Handout im Anschluß.
Wann | Datum tbc |
Zeit | 9-17.00 (3x2h) |
Wo | Online |
Kosten | 130€ |
Interessiert? Dann schreib Dich ein auf die Warteliste und erhalte Infos über diesen Workshop und weitere kommende Angebote zu Yoga, Bewegung und Neurologie
Als erfahrene Yogalehrerin, Sporttherapeutin und Dozentin für Bewegungswissenschaft bringe ich meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit in meine Arbeit ein. Mit einem Master-Abschluss in Prävention und Gesundheitsmanagement habe ich mich in meiner Masterarbeit intensiv mit der Wirksamkeit von Yoga im neurologischen Kontext beschäftigt. Dabei habe ich untersucht, inwieweit Yoga die Bewegungsqualität, Kognition und Lebensqualität von Menschen beeinflussen kann.
Seit 1999 praktiziere ich Yoga und habe dabei umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bewegungsmodalitäten gesammelt. Ich begleite Menschen, insbesondere mit neurologischen und orthopädischen Herausforderungen, dabei, ihren Körper zu stärken und eine bessere Lebensqualität zu erreichen. Zudem lehre ich angehende Yogalehrende die anatomischen und therapeutischen Grundlagen des Yoga.